Agentur Login

Objektsuche

Service Center

0251 - 899 05 0

Montag - Freitag: 09.00-17.00h

Samstag: 13.00-18.00h


E-Mail: [email protected]


Newsletter




Skifahren ohne Grenzen! In den savoyer Bergdörfern Châtel und Morzine wohnen Sie auf der französischen Seite von Portes du Soleil dem größten Skigebiet Europas


Lage: Südlich des Genfer Sees, im schweiz-französichen Grenzbereich. Montreux ca. 45 km, Basel ca. 190 km.

Orte: In den Portes du Soleil haben sich 12 Orte zu einem gemeinsamen Skipass verbunden, die bekanntesten sind Champéry, Les Crosets, Morgins [alle Schweiz] und Avoriaz, Morzine, Châtel [Frankreich].

Champéry [1053 m] ist der Hauptort des Skigebietes auf der schweizer Seite. Das Bergdorf liegt malerisch unterhalb der markanten Gebirgskette Dents-du-Midi im Talschluß des Val d`Illiez. Das Ortsbild dominieren eng gedrängte, typische Walliser Holzchalets und geben ihm eine sympathische Atmosphäre. Champéry bietet eine gute touristische Infrastruktur mit einem modernen Sportzentrum und zahlreichen Restaurants, Cafés und Discos.

Das schöne, verträumte Bergdorf Val d`Illiez [948 m] liegt 4 km vor Champéry. Es besitzt keinen direkten Liftzugang ins Skigebiet. Eine direkte Verbindung zur Gondel Champéry bietet der regelmäßig verkehrende Kleinzug. Das schöne Thermalbad erstrahlt mit Wellnessbereich, großem Innen- und Außenbecken seit 2010 in neuem Glanz – nicht nur bei Schmuddelwetter eine echte Attraktion.

Das kleine, sportliche Les Crosets [1660 m] liegt im Herzen der Portes du Soleil. Es besteht aus einigen Appartementhäusern, Chalets, Restaurants und Sportgeschäften. Hier herrscht Ski total, weil der Ort eine wichtige Drehscheibe im Gesamtskigebiet ist.

Direkt an der Grenze zu Frankreich liegt der sympathische Schweizer Skiort Morgins. Hier dominieren typisch Walliser Chalets und in dem kleinen Ortskern mit seinen Geschäften und Bars trifft man sich nach dem Skifahren zum geselligen und fast familiären Après Ski. Morgins ist selbst über zwei Sessellifte und Talabfahrten ans Skigebiet angeschlossen und die kurzen Wege ins benachbarte Châtel machen den Ort zu einem beliebten Standort in den Portes du Soleil.

Morzine und Châtel [1000 m / 1200 m], die Hauptorte der französischen Skigebietsseite, sind gewachsene Dörfer mit Ortskern im echten savoyer Charme. Im Gegensatz zu ihren Schweizer Nachbarorten besitzen sie schon deutlich französisches Ambiente. Viele Geschäfte, Restaurants, Cafés und Bars laden zum Bummeln oder Après-Ski ein. Ein gut durchdachtes, mit Skipass kostenlosem Bussystem, garantiert den schnellen Transport zu den Gondelstationen.

Nur 5 Autominuten von Châtels Linga-Gondel entfernt liegt La Chapelle d'Abondance, ein hübsches Bergdorf, das sich einen Großteil seines traditionellen Charmes bewahren konnte. Hier findet man herrliche Winterwanderwege entlang der "Dranse", schöne Langlaufloipen und eines der besten Restaurants der Region. Mit seiner Gondelbahn verfügt der sympathische Ort über einen guten Anschluss ans Hauptskigebiet. Außerdem bietet das kleine Hausskigebiet am Crêt Beni einige fast immer leere und auch für Könner durchaus interessante Pisten.

Skigebiet: Die Werbung verspricht "Ski ohne Grenzen". In der Tat, 190 Liftanlagen erschließen 650 km Pisten aller Schwierigkeitsgrade im schweiz-französischen Grenzbereich. Obwohl das Skigebiet mit 1000-2360 m nicht sehr hoch liegt, ist die Schneelage bis in den April hinein gut, da es von Norden und Süden von den Schneewolkenfeldern erreicht wird.

Das Pistenangebot ist überwältigend. Wie bei allen großen Skigebieten überwiegen mittelschwere bis leichte Pisten, die dem Fahrkönnen der Mehrzahl der Skifahrer entgegenkommen. Aber genauso findet der sportliche Fahrer "seine" Abfahrten. Dafür sorgen zahlreiche, steile Buckelpisten, sich immer wieder auftuende Tiefschneerouten abseits der Pisten und die verschiedenen Skigebietstouren durch die Täler von Portes du Soleil.

Wartezeiten an den Liftanlagen kennt man hier kaum. Die ringförmige Lage der an das Skigebiet angeschlossenen Orte bedingt eine Vielzahl von Zubringerliften ins Skigebiet und schafft verschiedene, skifahrerisch interessante Zentren, so dass es kaum zu Ballungen kommt. Außerdem werden ältere Liftanlagen ständig modernisiert und die Personenbeförderungskapazität erhöht.

Der Skipass ist für ein solches Skigebiet der Superlative relativ preiswert. Außerdem bieten Gruppenkonditionen und verschiedene Regionalpässe die Möglichkeit, die Skipasskosten noch zu senken.

Frosch-Spezial: Gäste von Frosch Ferienhäuser erhalten die Skipässe in den Schweizer Orten und in Châtel immer zu Gruppentarifen.

Skipasstarife 2022/2023:

1. Portes du Soleil: HS/NS [ab 31.03.23] Erw. 6 Tage 292,50/249 €, Jugendl.[16-25 J.] 263,30/224 €, Kinder [5-15 J.] 219,40/186 €, Familienrabatte. Gruppentarife ab 13 Pers. bis 49 Pers. 10%, ab 50 Pers. 15% Rabatt. Skibus gratis. Die Preise in SFr können währungsbedingt abweichen.

2. Morzine-Les Gets: Erw. 6 Tage 228€, Kinder [5-15 J.] 174 €, Senioren [65-74 J.] 204 €.

3. Châtel: HS/NS [ab 04.03.23] Erw. 6 Tage 219/186 €, Jugendl. [16-25 J.] 197/168 €, Kinder [5-15 J.] 164/140 €. Familienrabatte. Gruppentarife ab 13 Pers.

4. La Chapelle d'Abondance: Erw. 6 Tage 219 €, Jugendl. [16-25 J.] 197 €, Kinder [5-15 J.] 164€. Familienrabatte.

Hinweis: Art und Umfang der Öffnung von Skigebieten ist nicht Teil unserer vertragsgegenständlichen Leistungen.

Weitere Sportmöglichkeiten:

Champéry: LL-Loipen. Großes Sportzentrum mit Eislaufhalle, Curling, Schwimmbad, Sauna.

Val d'Illiez: Thermalbad [vorübergehend geschlossen].

Morzine: 50 km LL-Loipen, die schönsten im Vallée de la Manche. Sportzentrum mit Eisbahn, Curling, Tischtennis, Hallenbad. Parapente-Schule in Avoriaz.

Châtel/Ch.d'Abondance: 32 km LL-Loipen und 51 km in Abondance, Rodelbahn, Schwimmbad, Sport-Zentrum mit Sauna, Eisbahn.