
Silvretta Montafon mit den Orten Gargellen, St.Gallenkirch und Gaschurn: Ein Traum in Weiß im größten Skigebiet des Vorarlbergs Lage: 20 km südlich von Bludenz, Lindau 100 km, Landeck 90 km.
Ort: Das Montafon, eingerahmt von den berühmten Gebirgsgruppen Silvretta, Rätikon und Verwall, hat sich in den letzten Jahren zielgerichtet zu einem hervorragenden Skigebiet, der "Silvretta Montafon", entwickelt. Trotz aller Beliebtheit haben die Talorte des Hochmontafons, St. Gallenkirch, Gortipohl, Gaschurn und Partenen, nicht viel von ihrer Bodenständigkeit verloren. Es sind freundliche montafoner Dörfer, in denen moderne Frühstückspensionen neben urigen, wettergegerbten Holzhäusern stehen. Die Mischung aus Lebendigkeit und Amüsement einerseits und bodenständigem Ambiente anderseits kommt bei den Gästen gut an.
Dabei ist St. Gallenkirch der größte und lebendigste Ort. Es hat eine eigene Gondelbahn mit dem Après-Ski Renner "Casa Nova" an der Talstation. Gaschurn und Gortipohl sind vom Ortsbild her kompakter und geben sich ruhiger und gemütlicher. Gaschurn überzeugt mit der modernsten Gondelbahn ins Skigebiet. Zünftiger Après-Ski geht hier in der "Alten Mühle", dem "Heuboda" und dem "Ausrutscher" nahe der Talstation oder in der "Lammhütta" auf der Talabfahrt ab. Die Anbindung von Gortipohl ins Skigebiet erfolgt über den Garfrescha-Sessellift. Hier liegt auch die 5,5 km lange, beleuchtete Rodelbahn, ein echtes Highlight im Montafon.
Das beschauliche Gargellen ist mit seinen 1423 m Seehöhe der höchste Ort im Montafon und liegt in einem wunderschönen Talkessel unterhalb der Madrisa-Spitze nahe der Schweizer Grenze. Hier kann man seinen Urlaub verbringen ohne das Auto benutzen zu müssen; alle wichtigen Einrichtungen, wie Lebensmittel-, Sportgeschäfte, Bank, Restaurants und die Gondelstation sind in 5-10 min. zu Fuß erreichbar. Es hat ein eigenes, interessantes Skigebiet. Regelmäßige Gratis-Skibusse zur Gondelstation St. Gallenkirch [9 km].
Skigebiete: Im Montafoner Skipass sind die vier Skigebiete Silvretta Montafon [700-2380 m], Golm [1000-2085 m], Gargellen [1400-2175 m] und das Brandnertal [900 – 2000 m] zusammengefasst. In diesen Gebieten erschließen über 55 Liftanlagen mehr als 225 km präparierte Abfahrten, davon sind 45 km schwer, 55 km mittel und 125 km als leicht einzustufen, daneben gibt es 36 km ausgewiesene Freeride-Routen. Regelmäßige Busse verkehren in kurzen Abständen zwischen allen Talstationen.
Skigebiet Silvretta Montafon: Größtes Skigebiet und skifahrerisches Zentrum im Montafon ist zweifelsohne die Silvretta Montafon mit Liftzugängen aus den Orten Gaschurn, Gortipohl, St. Gallenkirch, Schruns und Silbertal. Nach dem Zusammenschluss der Skigebiete Silvretta Nova und Hochjoch bietet es 37 Lifte mit 115 km präparierter Piste, davon sind 10 km schwer, 45 km mittel und 60 km leicht. Hinzu kommen noch 26 km ausgewiesene Freeride-Routen. Das Skigebiet stellt mit seinen weiten Hängen, Traumpisten und Touren einen ausgewogenen Mix an Genuss- wie auch Könnerpisten dar. Pistencracks finden ihre schwarzen Abfahrten bei Versettla und die anspruchsvolle Buckelpiste am Schwarzköpfle. Variantenfahrern bietet sich ein Eldorado zum Tiefschnee- und Firnfahren auf den Skirouten Zigjam, Schwarzköpfle, Brand, Jöchli und im "Canyon" Abhenkina. Das Skigebiet wird jedes Jahr weiterentwickelt. Die Bergbahnen investieren regelmäßig in die Bereiche Pistenoptimierung, Schaffung neuer Skirouten, Erweiterung der Beschneiung und in den Ersatz älterer Schleppliftanlagen durch neue Sessellifte, teils mit Sitzheizung [!]. Neu 2021/22: Die 10-er Gondeln Valisera I + II ersetzten die alten 6-er Gondeln Valisera I + II. Sie verfügen über Sitzheizung und Indoor Skihalterung.
Auch Snowboarder finden hier hervorragende Bedingungen: Viele weite Pisten oberhalb der Baumgrenze, ein Freeride-Dorado, viele Sessel- und Gondelbahnen und der aufwendig designte Snowpark Montafon mit allen erdenklichen Obstacles, Halfpipe [110 m] und Boradercross-Strecke incl. Bumps, Steilkurven und Kicker! Im Skigebiet befinden sich 7 gemütliche Bergrestaurants mit gutem Essen und Sonnenterrassen. Szenetreff im Skigebiet: Nova-Stoba-Sternbar und die Bella-Nova-Bar.
Skigebiet Gargellen: In dem kleinen Ort Gargellen gilt das Motte "Skifahren bis vor die Haustür". 8 Lifte erschließen ein kleines, aber feines Skigebiet mit einer Gesamtlänge von 36 Pisten-km aller Schwierigkeitsgrade. Oberhalb der Gargellener Alpe [1733 m] und der Kesselhütte erstrecken sich in einer großartigen Naturlandschaft zahlreiche Tiefschneeabfahrten. Interessant ist auch die von der Skischule angebotene Madrisa-Rundtour, ein Tagestrip auf Skiern, der grenzüberschreitend bis ins schweizerische Klosters führt. Snowboard: Funpark mit Quarterpipe und Jumps. Ein kostenloser Skibus verbindet Gargellen mit allen weiteren Skigebieten des Montafons.
Skipasstarife 2022/2023:
Montafoner Skipass: HS/NS [17.12.22 – 08.01.23 + 09.01.23 – 20.01.23 + 27.03.23 – 16.04.23] Erw. 6 Tage 229 – 300 € /252-268 €, Kinder [10-16 J.] 6 Tage 168/154 €. Kinder unter 6 Jahre frei. Gruppenermäßigung: jeder 21. Skipass frei. Gratisskibus
Familienfreundliche Aktion: Im Zeitraum vom 25.03. bis 16.04.2023 erhalten Kinder Jg. 2004 oder jünger gratis Mehrtageskarten ab 5 Tagen, Voraussetzung ist, dass mind. ein Elternteil für den gleichen Zeitraum eine Mehrtageskarte ab 5 Tagen erwirbt.
Die Preise für die Mehrtageskarten werden tagesaktuell angepasst. Art und Umfang der Öffnung von Skigebieten ist nicht Teil unserer vertragsgegenständlichen Leistungen.
Hinweis: Weitere Sportmöglichkeiten: 30 km LL-Loipen im Tal, zusätzlich 22 km Höhenloipen auf der Bielerhöhe. 16 km Winterwanderwege.
Gaschurn: Skischule. Skikindergarten ab 1 Jahr. Rodelbahn 2,5 km. Tennis-Center. Hotelhallenbäder.
St. Gallenkirch/Gortipohl: Skischule. Skikindergarten ab 3 Jahre. 5,5 km Rodelbahn, 3x wöchentlich Nachtrodeln. Squashhalle. 2 Hallenbäder.
Gargellen: Skischule. Skikindergarten ab 2 Jahre. 8 km Winterwanderwege

|








|