

Einfach und erfolgreich vermarkten
Wir übernehmen für Sie alle Aufgaben rund um
die Vermarktung und Vermittlung Ihrer Ferienimmobilie
Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn
Lage: Im Salzburger Land, ca. 90 km südwestlich von Salzburg. München 189 km.
Pistenkilometer
800-2.100m
- Pisten gesamt270 km
- Leicht145 km
- Mittel106 km
- Schwer19 km
- Freeride Routenviele
Liftanlagen
- Schlepplifte20
- Sessellifte21
- Gondel29
- Bahn0
Skipasspreise 2025/26
Hauptsaison 20.12.2025 bis 06.04.2026
Erwachsene | Jugendliche (2005-2007) | Kinder (2008-2017) | |
---|---|---|---|
Skipass 6 Tage | 425 € | 318,50 € | 212,50 € |
Ski ALPIN CARD | 840,00 € | 730,00 € | 604,00 € |
SuperSkiCard | 429,00 € | 319,00 € | 213,00 € |
Ermäßigungen:
Junior Xplore Card: Jeden Samstag für alle unter 19 Jahren (geb. 2007–2019) nur € 15,00
Osterbonus (28.03.–06.04.2026): Kostenloser Skipass für Kinder (geb. 2010 oder später), wenn gleichzeitig ein 4‑Tages‑Skipass eines Elternteils gekauft wird (nicht gültig für SuperSkiCard). Nur an den Seilbahnkassen
MiniAlpini Card: Kinder (geb. 2020 oder später) fahren kostenlos mit der MiniAlpini Card, wenn sie von einem Erwachsenen begleitet werden
Gruppenrabatt: Sonderpreise für Gruppen ab 20 Personen (Details auf Anfrage)
Invalidenrabatt: Personen mit ≥ 70 % Beeinträchtigung erhalten Ermäßigung (außer Saisonkarte; Ausweis erforderlich)
Family Card (für Kleinkinder bis 3 Jahre): Eltern können einen Skipass abwechselnd nutzen – mit Foto von Mutter, Vater und Kind – ab € 15 Extra-Gebühr, erhältlich für 2–8 Tage direkt an der Kasse
Ski Alpin Card
Gültig von 11.10.2025 – 03.05.2026
Ein kombinierter Skipass, der in folgenden Gebieten gültig ist:
Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn
Schmittenhöhe in Zell am See
Kitzsteinhorn & Maiskogel in Kaprun
Super Ski Card:
Ein sehr umfangreicher Skipass, gültig in über 23 Skigebieten mit insgesamt rund 2.840 km Pisten. Auch gültig im Skicircus Saalbach.
Nebensaison bis 28.11.2025 – 19.12.2026
Skipass 6 Tage | Erwachsene | Jugendliche (2007-2009) | Kinder (2010-2019) |
---|---|---|---|
382,50 € | 286,50 € | 191,00 € |
Hinweis: Art und Umfang der Öffnung von Skigebieten ist nicht Teil unserer vertragsgegenständlichen Leistungen. Die hier angeführten Preise liegen der Kalkulation der Bergbahn Saalbach und Kitzbühel zugrunde.
Orte
Der Doppelort Saalbach Hinterglemm [1003 m] im Glemmtal gilt als einer der besten Ski- und Aprés-Ski Spots in Österreich. Mit Liftschluss geht in Saalbach Hinterglemm die Post ab! Über 40 urige Hütten sowie zahlreiche Schneebars, Pubs und Diskotheken laden zum Abfeiern und Flirten ein.
Die klassische Aprés-Ski-Route in Saalbach beginnt in der Hinterhagalm mit einem Herzltanz, dann auf einen Flying Hirsch in Bauer´s Skialm und zum Schluss noch einen Abstecher in den „Turm“. Der Ortsteil Hinterglemm beherbergt den berühmt-berüchtigten Goaßstall, der zum besten Aprés Ski Lokal der Alpen gewählt wurde. Kurz gesagt: Manege frei für echte Partylöwen!
Ruhiger als im lebendigen Saalbach Hinterglemm geht es in Vorderglemm zu. Wer dem Rummel ausweichen und trotzdem die Vorteile des riesigen Skigebietes nutzen möchte, der ist im beschaulicheren Vorderglemm gut aufgehoben.
Ein besonderes Highlight in Vorderglemm ist die erste Flutlicht-Snowmobilanlage Österreichs, die Snowmobil-City. Hier kann man mit einem Skidoo über einen ca. 480 m langen, präparierten Parcours düsen oder 400 Pferdestärken im Pistenbully erleben.
Das lieben unsere Gäste in Saalbach – Hinterglemm
- besten Ski- und Aprés-Ski Spots in Österreich
- eins der größten zusammenhängenden Skigebiete Österreichs
- abwechslungsreiches Angebot für Jedermann
- endlose Freeride- und Carvinhänge
Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn
Der Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn (800-2100 m) ist mit insgesamt 270 Pisten-Kilometern (davon sind ca. 19 km schwer, ca. 106 km mittel und ca. 145 km leicht) eines der größten zusammenhängenden Skigebiete Österreichs.

Die Berge links und rechts des Glemmtales sind geradezu für das Skilaufen geschaffen. Die Möglichkeiten für Wintersportler sind vielfältig dank steiler Abfahrten, sonnenverwöhnter Südhänge, knackiger Weltcuppisten, Buckelpistenrevieren und endlosen Freeriding- und Carvinghängen. Die sonnigen Südhänge des Glemmtales sind aufgrund ihrer breiten Pisten für Anfänger und Genussskifahrer bestens geeignet. Die Pisten auf der anderen Talseite präsentieren sich abwechslungsreicher, allen voran die schwarzen Nordabfahrten von Schattberg und Zwölferkogel mit ihren teils sehr steilen Streckenabschnitten. Ein Highlight ist die Jausernabfahrt vom Schattberg nach Vorderglemm, mit 7 km Länge die längste Piste im Skigebiet.
Die Gondelbahn TirolS verbindet das Skigebiet Saalbach Hinterglemm Leogang mit dem Skigebiet Fieberbrunn und führt von der Talstation Reckmoos-Süd auf den Reiterkogel in Hinterglemm. Durch diese Anbindung eröffnet sich den Gästen aus Saalbach Hinterglemm das weitläufige Freeride-Gebiet Fieberbrunns, das international Beachtung findet.
Über den Asitz ist das Glemmtal an das Skigebiet Leogang angeschlossen. Eine Skisafari rund um das Areal des Skicircus ist skifahrerisch einmalig schön und hat einen hohen Genussfaktor dank herrlicher Ausblicke hinunter ins Glemmtal. Es ist die perfekte Verbindung von Skispaß, Hütten und Nachtleben, die das Skivergnügen im Skicircus derart einzigartig macht.
Der Ort Viehofen im vorderen Glemmtal wird über die 10-Einseilumlaufbahn zellamseeXpress mit dem Skigebiet Schmittenhöhe verbunden. Das attraktive Panorama- und Familienskigebiet oberhalb des Zeller See bietet mit 77 km Piste viel Abwechslung und einen atemberaubenden Ausblick auf 30 Dreitausender.
Snowboard: Im Flutlicht-Snowpark von Hinterglemm mit Steilkurven, Bodenwellen und Speed-Jumps kommen Freestyler und Boarder-Cross Freaks auf ihre Kosten. Schwünge in den unverspurten Schnee sind am besten auf der Hochalm möglich.
Frosch Spezial: Frosch Gäste erhalten 15 % Reduktion im Skiverleih von Sport-4-You in Vorderglemm. Des Weiteren profitieren Kunden von Frosch mit einer Ermäßigung von 10 % auf die Normalpreise bei Snowmobil-City, der Flutlichtsnowmobilanlage in Vorderglemm.

Weitere Sportmöglichkeiten:
149 km LL-Loipe. Skischule. Skikindergarten ab 4 Jahre. Kunsteisbahn. Beleuchtete Rodelbahn, 2 weitere Rodelbahnen mit 3 km und 1,5 km Länge. Pferdeschlittenfahrten. 40 km Winterwanderwege. Geführte Schneeschuhwanderungen. Hallenbad. Sauna. Tennishalle. Squashhalle.